Angezeigt: 21 - 30 von 54 ERGEBNISSEN

Jahresabschlussfeier

Dieses Jahr machte man sich auf den Weg in das Gasthaus Plettenberg in Schömberg. Durch einen Zwischenstop gestärkt (Tankstation Glühwein) erreichten alle Musiker das genannte Ziel. Bei gutem Essen und lustiger Unterhaltung verbrachte man einige gesellige Stunden, ehe der Heimweg angetreten wurde.

1. Vorspielfrühstück

Zum ersten Mal wurden die Vorträge der Jungmusiker bei einem Frühstücksbuffet vorgetragen. Alle Akteure meisterten ihre Vorträge bravourös und wurden mit viel Applaus der anwesenden Gäste belohnt. Neun Jugendliche konnten zu Ihren bestandenen D2, D3 Prüfungen beglückwünscht werden. Sie erhielten die Urkunde aus den Händen von Jugendleiter Christoph Bliestle.

Oktoberfest Erlaheim

Beim Oktoberfest in Erlaheim durften wir die zahlreichen Gäste wiedereinmal mit unserer Musik unterhalten. Beim Wettbewerb 6 eine Maß waren die Zimmerner Musikerfrauen nicht zu schlagen, sie unterboten sogar den besten Wert der Männer!

Frühjahrskonzert

Erstmals hat der Musikverein das Frühjahrskonzert nur mit den eigenen Kapellen Juka 2, Juka 1 und Aktivenkapelle ausgerichtet. Der Musikverein konnte trotz anfänglichen Zweifeln eine volle Halle begrüßen. Alle Kapellen gaben ihr Bestes und überzeugten das Puplikum.

Jugenkapelle 2 zeigt ihr Können beim Konzert

41. Generalversammlung

Der 1.Vorsitzende Karlheinz Winter konnte wieder einmal einen vollen Bürgersaal begrüßen. Der Kassier konnte vermelden, dass sich am Kassenstand praktisch nichts geändert hat, trotz den vielen Ausgaben im vergangenen Jahr. Bürgermeister Koch führte die Entlastung des Vorstandes durch und bat die Versammlung um ein positives Votum. Die zwei Dirigenten konnten in ihren Berichten über das vergangene Jahr fast nur positives  berichten. Als nächster Punkt standen Neuwahlen auf der Tagesordnung: Es wurde ein neuer 1.Vorstand gesucht, da Karlheinz sein Amt nach acht Jahren zur Verfügung stellte. Bevor die Wahl begann, kam es zu einer sehr emotionalen Verabschiedung. Der 2.Vorsitzende Benjamin Stutz dankte Karlheinz für seine geleistete Arbeit in den vergangenen acht Jahren. Die Versammlung bedankte sich beim scheidenden „Obmann“ mit stehendem Applaus. Im Vorfeld der Generalversammlung gab es zähe Verhandllungen um eine Nachfolge zu Finden. Erst in der letzten Zusammenkunft waren Timo – und Simon Scheible bereit, das Amt gemeinsam zu versehen. Sie wurden natürlich einstimmig gewählt. Da beide bereits im Ausschuss tätig waren mussten die Posten neu besetzt werden. Um eine bessere Arbeitsverteilung zu erreichen, wurde aus den zwei, gleich vier Posten gemacht. Für dieses Amt wurden gewählt: Alwin Hahn, Jörg Hermes, Marcel Schatz und Christian Schwarz.

Der scheidende erste Vorsitzende (mitte) und seine Nachfolger (rechts)

Jahresabschluss

An diesem Samstagabend lud der Musikverein zur Jahresabschlussfeier ins Paradies ein. Der Vorstand Karlheinz bedankte sich bei allen für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.