Vorspielnachmittag

Auch in diesem Jahr zeigte die Nachwuchsklasse wieder ihr Können. Verschiedene Einzel- und Gruppenvorträge überzeugten die Zuhörer von einem vorbildlichen Engagement der Jungmusiker. Dies wurde auch belegt durch die Ablegung der D1 und D2 Prüfungen. Zum erstemal konnte auch eine Jungmusikerin zum Erlernen einer Oboe ermutigt werden. Dies zeigte sie auch bereits nach kurzer Lernzeit mit einem hervorragenden Vortrag.

Juniorabzeichen, D1 und D2 Prüflinge

1. Septem(b)ierfest

An diesem Wochenende lud der MV Zimmern zum Bierfest in die Gemeindehalle ein. Am Samstag unterhielten der MV Dormettingen, MV Tieringen und der MV Weilstetten die Gäste. Den Schluß machte dann DEPP ( Die Echte Polka Power).

Am Sonntag eröffneten die „Jettenburger Dorfmusikanten“ den Frühschoppen. Am Nachmittag hatte der Männergesangverein Zimmern u.d.Burg seinen Auftritt. Zum Abschluss des Festes spielte dann die eigene Juka noch ein paar flotte Weisen.

Jugendwertungsspiel in Nusplingen

Die Jugendkapelle Zimmern u.d.Burg (Park Street Celebration, An American Ballad) und Lars Hahn mit dem Einzelvortrag (Centaurus, The easy winners) auf dem Euphonium, erreichen jeweils ein „Sehr gut“.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Hornstein Tattoo

Tattoo – eine für uns neue Erfahrung zusammen mit der MK Bingen-Hitzkofen und den Royal-Sulgemer Crown-Swamp-Pipers aus Saulgau auf der Ruine Hornstein. In dieser herrlichen Kulisse wurden verschiedene Tattoo-Klassiker (Scotland the Brave, Amazing Grace, Celtic Crest, Highland Cathedrale) vorgetragen. Wenn man bei den Stücken vor den Kapellen steht und die Pipes & Drums setzen ein, ist es ein einmaliges musikalisches Erlebnis, das einen tief berührt.

Vorspielnachmittag

An diesem Sonntagnachmittag zeigten die Jugendlichen was sie gelernt und geübt haben. Manche haben ihr Instrument erst seit wenigen Wochen, trotzdem ließen sie es sich nicht nehmen ihr Können dem Publikum vorzutragen.

11. Burgstallfest

Auch dieses Jahr war das traditionelle Fest des Musikvereins wieder gut besucht. Am Samstag unterhielten die Kapellen aus Zepfenhan, Gösslingen und Neukirch das Puplikum. Zum Ausklang spielte dann noch DEPP (Die echte Polka Power) aus Binsdorf.

Am Sonntag setzte die Stadtkapelle Binsdorf mit dem Frühschoppen das Programm fort. Nach einem guten Mittagsessen unterhielten noch der Männergesangverein Zimmern und die Jugendkapelle Zimmern die zahlreichen Gäste.

8. Sommernachtstraum

Wieder einmal fiel das Event den widrigen Wetterverhältnissen zum Opfer. Nach anfänglich gutem Start durch die Jugendkapelle unter Leitung von Timo Scheible, war der Auftritt der aktiven Kapelle erstmals unter Leitung von Mario Scheible, bereits nach einer Stunde beendet. Sturm und Regen verhinderten das musikalische Wunschkonzert.